Ricam Hospiz Agenda

Liebe Freund*innen und Förder*innen des Ricam Hospizes, seit dem 1. April 2023 bin ich neuer Geschäftsführer der Ricam Hospiz gGmbH. Darüber und über folgende Themen lesen Sie in unserem Newsletter: 25 Jahre Ricam Hospiz Traifvertragsabschluss mit Verdi Neue stationäre Ehrenamtskoordination Ausstellung „Träume“ im Ricam Hospiz Zentrum Trauerbegleitung Hospizgala „Ball unter…...

weiterlesen

Neue Ausstellung im Ricam Hospiz Delbrückstraße

Marhaba – Willkommen in der Wüste Fotoausstellung der Fotografin Lena Politowski 23. März 2023 bis 30. Mai 2023...

weiterlesen

Gedenktag 2023

Das Ricam Hospiz begleitet jährlich etwa 250 Menschen in ihren letzten Lebenstagen. Um diese Aufgabe zu bewältigen, gehören Rituale des Abschiednehmens seit unseren Anfangstagen zu unserem Hospizalltag. Eines dieser Rituale ist der jährlich zum Frühlingsanfang stattfindende Gedenktag....

weiterlesen

Wechsel in der Führungsebene der Ricam Hospize

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kooperationspartner*innen und Freund*innen der Ricam Hospiz gGmbH, das neue Jahr beginnt mit großen Veränderungen. Unsere langjährige Geschäftsführerin Toska Holtz hat sich dazu entschieden, das Ricam Hospiz zu verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Toska Holtz lenkte die Geschicke des Ricam Hospizes die…...

weiterlesen

Die Lions Berlin Classic Oldtimer Rallye

Seit 24 Jahren sind die Mitglieder des Lions Club Berlin Kurfürstendamm an unserer Seite. Jahr für Jahr finden sie Möglichkeiten und entwickeln Ideen, wie sie die Arbeit der Ricam Hospize finanziell unterstützen können. Eine dieser Ideen ist die Lions Berlin Classic. Wunderschöne Oldtimer sind dabei und gut gelaunte Teilnehmerinnen und…...

weiterlesen

Ausstellung „Innere Welten“ im Ricam Hospiz Zentrum

Kollage-Arbeiten von Hospizgästen und Mitarbeitenden „Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“  Arthur Schopenhauer Ausgehend von dieser philosophischen Annahme hat das Thema „Innere Welt“ unsere Gäste und Mitarbeitenden in den vergangenen Wochen zu kreativen Arbeiten mit unterschiedlichsten Materialien inspiriert. Entstanden sind Kollagen vielfältigster Art. Diese Arbeiten werden…...

weiterlesen

Ricam Geburtstag

15. Juni 1998 – ein wichtiger Tag für Berlin und seine Bewohner*innen: Das stationäre Hospiz in der Delbrückstraße, Berlins erstes stationäres Hospiz, öffnete seine Türen und die ersten Gäste zogen ein. Seit dem feiern wir jedes Jahr unseren Ricam Geburtstag. Das wollten wir nach 2 Jahren, in denen es nur…...

weiterlesen

Sorgende Gemeinschaft am Lebensende – SorGaL

Im Februar 2020 haben wir unser Ricam Hospiz Zentrum eröffnet. Seit diesem Tag hat Berlin ein Tageshospiz für Menschen ab 18 Jahren, die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden. Trotz Corona und der schwierigen Umstände haben wir die Angebote etabliert und empfangen jeden Wochentag bis zu 8 Tagesgäste. Parallel zu dieser…...

weiterlesen

Raum der Begegnung – Raum der Stille

Neu und fast fertig gleich hinter dem Empfang im Hospiz in der Delbrückstraße: Ein Raum der Begegnung – ein Raum der Stille   Raum der Begegnung: Ein offener Raum ist entstanden, in dem Begegnung mit andern oder mir selbst eine Möglichkeit ist. In der Begegnung, darf ich die Verbundenheit zu…...

weiterlesen

Unser „Ambulanter Hospizdienst DELPHIN“ bekommt und braucht Unterstützung!

Wechselbad der Gefühle Seit 1997, seit 25 Jahren, koordinieren wir ambulante ehrenamtliche Sterbebegleitung, besonders in Neukölln. Ein Team aus palliativen Pflegefachkräften und Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen berät, begleitet und koordiniert, damit schwerstkranke Menschen so lang wie möglich zu Hause bleiben können. Wir helfen und unterstützen sie bei der emotionalen Bewältigung ihrer…...

weiterlesen