Kostbare Zeit schenken Ehrenamtlich helfen
(C) Annette Hauschild - www.ostkreuz.de
Joachim Vetter beim Kochen mit einer Patientin

Ehrenamtliche sind unentbehrlich in der Hospizarbeit, ob in der patientennahen Sterbebegleitung, in der Küche, am Empfang, im Garten oder in der Öffentlichkeitsarbeit.

Verwirklichen Sie ein Projekt! Spenden fürs Hospiz
Lust auf Zukunft Piechotta 20240827_114259

Mit Ihrer Spende helfen Sie sterbenskranken Menschen in Not. Bitten Sie bei Ihrem nächsten Geburtstag um Spenden oder finden Sie in unserem Newsletter Ideen für Ihre Spendenaktion.

Seien Sie mit dabei! Benefiz-Events
20241019-benefizgala-ricam-spenden-giffey-10WEB

Vom Weihnachtsmarkt übers Rockkonzert, vom Spendenlauf bis hin zum Charity Ball. In unserem Newsletter erfahren Sie alle Termine! Seien Sie dabei! Oder starten Sie eine eigene Benefiz-Aktion!

Jeder Mensch hat ein Recht
auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen.

Deshalb stehen wir Sterbenden und deren Familien bei. 1998 von Bürgern für Bürger gegründet, bot das Ricam Hospiz das erste vollstationäre Hospiz-Angebot für lebensbedrohlich erkrankte Menschen in Berlin. 2020 eröffneten wir zusätzlich das erste Tageshospiz für Erwachsene in Berlin. Wir lindern physische, emotionale und seelische Not – auch zu Hause.


Das ist nur möglich, wenn es Menschen gibt, die unsere Ziele mit Zeit und Geld fördern.

Menschen wie Sie!

AKTUELLES SPENDENPROJEKT

    Unterstützen Sie die Anschaffung von Klimageräten im Ricam Hospiz.

    GEBEN SIE EINEN AUGENBLICK FÜR MENSCHEN IM HOSPIZ

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen

    Terminkalender

    • 21 Juli 2025

      Ausstellung: Bilder des Malers Helmut Klock

      Besuchen Sie die Ausstellung mit Bildern des Malers Helmut Klock im Ricam Hospiz | Delbrückstraße
    • 05 Aug. 2025

      Vortrag: “Hospiz: Was ich schon immer darüber wissen wollte” (SorGaL)

      Viele Menschen wissen wenig über die Möglichkeiten und Angebote eines Hospizes. Der Vortrag möchte Unsicherheiten abbauen, informieren und Mut machen,…
    • 14 Aug. 2025

      Letzte-Hilfe-Kurs

      Der Letzte-Hilfe-Kurs im Staddteilzentrum Rudow bietet Angehörigen, Freunden und Nachbarn von Sterbenden Hilfestellung beim Umgang mit Menschen, die sich auf…
    • 19 Jan. 2026

      Kurs: “Ambulante ehrenamtliche Sterbebegleitung”

      Kurs Ambulante Ehrenamtliche Sterbebegleitung. Der Vorbereitungskurs für die Mitarbeit im ambulanten Hospizdienst umfasst 20 Module sowie drei Hospitationen Er befähigt zur Sterbebegleitung…