Wem wir helfen

Schwerkranke Menschen, deren Angehörige und Freunde finden in den beiden stationären Ricam Hospizen medizinische und pflegerische Sicherheit in warmer, häuslicher Atmosphäre. Die stationären Ricam Hospize sind ausgerichtet auf die sehr individuellen Bedürfnisse unheilbar kranker Menschen mit einer geringen Lebenserwartung und starken Krankheitssymptomen.

Hospiz-Führung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was wir tun können

Erkrankten ein Maximum an Lebensqualität zu ermöglichen und Angehörigen wie Freunden beizustehen, ist das Ziel der beiden stationären Ricam Hospize. Dazu gehört die Linderung körperlicher Beschwerden und seelischen Leidens durch ein Zusammenspiel verschiedener Berufsgruppen und Therapieansätze. Jeder verfügt hier frei über die eigene Zeit und bestimmt den Rhythmus von Tätigkeit und Ruhe, Kontakt und Alleinsein, Pflege- und Essenszeiten selbst. Und wer das Hospiz verlassen möchte, kann dies jederzeit tun.

Flyer als Download

Kontakt

Liane Kewitz-Bünger

030 2330302-13

Karen Marsollier

030 628880-50

Silke Becker

030 628880-30

Tanja Müller

030 628880-30

Ricam Hospiz
Delbrückstr. 22
12051 Berlin

T 030 628 880 0
F 030 628 880 60

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ricam Hospiz Zentrum

Orchideenweg 77
12357 Berlin

T 030 23 30 30 2 0
F 030 23 30 30 2 59

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Flyer als Download