Mit professioneller Pflege und Begleitung

wollen wir eine möglichst hohe Lebensqualität am Lebensende ermöglichen. Die verschiedenen Dienste und Angebote im Ricam Hospiz ergänzen einander und werden vom Pflegepersonal koordiniert.

Um belastende Krankheitssymptome wie Schmerzen oder Übelkeit nach Möglichkeit zu lindern, arbeitet das Ricam Hospiz eng mit Hausärzten und mit Palliativmedizinern, den sogenannten SAPV-Ärzten, zusammen. SAPV ist die Abkürzung für Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung. Weitere Informationen, wie z.B. die Liste aller SAPV-Arztpraxen in Berlin finden Sie hier: Home Care e.V.

Ebenso wichtig ist die Unterstützung durch die Pflege bei körperlichen Beeinträchtigungen und eine liebevolle Übernahme der pflegerischen Versorgung, wenn der Pflegegast zu schwach ist. Persönliche Zuwendung und ungeteilte Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse des Einzelnen bestimmen die Arbeit des Ricam Teams. Komplementäre naturheilkundliche Pflegemaßnahmen ergänzen das Angebot und fördern das Wohlbefinden unserer Gäste.

Hinzu kommen weitere therapeutische, seelsorgerliche und sonstige Angebote:

Kontakt