Teamvideos – Entdecken Sie, wer wir sind!

Im Ricam Hospiz begegnen wir täglich Menschen in einer ganz besonderen Lebenssituation. Unsere Aufgabe ist es, diesen Menschen und ihren Angehörigen nicht nur medizinisch, sondern vor allem menschlich zur Seite zu stehen. Die Atmosphäre bei uns ist geprägt von Empathie, Achtsamkeit und dem ehrlichen Wunsch, ein würdevolles, erfülltes Leben bis zum letzten Tag zu ermöglichen. Dabei zählen bei uns nicht nur fachliche Kompetenz und Erfahrung, sondern vor allem Mitgefühl und aufrichtige Zuwendung.

Hinter jedem Lächeln, jeder Berührung und jedem liebevollen Wort im Ricam Hospiz stehen Menschen mit großem Herzen. Menschen, die da sind, zuhören, halten, begleiten – Tag für Tag. In unseren Teamvideos und Videoportraits möchten wir Ihnen einige dieser besonderen Persönlichkeiten vorstellen. Sie erzählen von ihrer Motivation, ihren berührenden Momenten und dem, was sie in ihrer Arbeit immer wieder tief bewegt.

Für viele unserer Mitarbeitenden im Ricam Hospiz ist die Arbeit weit mehr als ein Beruf: Es ist eine Berufung. Sie erleben in ihrem oft fordernden Alltag zahlreiche bewegende Momente, die sie in besonderer Weise prägen. Die Begegnungen mit schwerkranken Menschen lassen sie die Kostbarkeit des Lebens immer wieder neu erfahren. Jede Geschichte, jedes persönliche Gespräch, jedes gemeinsame Lachen und auch jede gemeinsam getragene Traurigkeit lassen sie wachsen und schenken ihnen Kraft.

Gemeinsam begleiten

TeamvideosUnsere Teammitglieder stammen aus unterschiedlichen Bereichen – Pflegende, Ärztinnen und Ärzte, Seelsorgerinnen, Ehrenamtliche, Sozialarbeiterinnen, Therapeuten und auch Mitarbeitende aus Verwaltung und Küche. Sie alle tragen dazu bei, dass unsere Gäste sich angenommen und sicher fühlen. Jeder Einzelne bringt seine eigene Geschichte, Motivation und Persönlichkeit ein, was die Arbeit im Hospiz so bunt und vielfältig macht. In den Videoportraits berichten unsere Teammitglieder zum Beispiel von erster Berührung mit der Hospizarbeit, von Ängsten und Zweifeln und von den Momenten tiefer Dankbarkeit, die ihnen entgegengebracht wird.

Besonders bedeutsam ist für uns das Miteinander auf Augenhöhe – nicht nur im Team, sondern auch in der Begegnung mit unseren Gästen und deren Angehörigen. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, zeigen Verständnis für Sorgen und Ängste und versuchen, auf individuelle Bedürfnisse so gut wie möglich einzugehen. Oft geht es um kleine Gesten: das Halten der Hand, ein ruhiges Gespräch am Bett, ein Lächeln. Immer wieder erleben wir, wie viel ein wenig Menschlichkeit bewirken kann, vor allem am Lebensende, wenn Worte manchmal fehlen.

Mit diesen Einblicken möchten wir zeigen, was Hospizarbeit im Kern bedeutet: Menschlichkeit, Nähe und die Gewissheit, dass am Ende des Lebens Liebe, Würde und Geborgenheit zählen. Wir wissen, dass es im Hospiz nicht darum geht, das Ende hinauszuzögern, sondern die verbleibende Zeit so lebenswert und selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Neben medizinischer und pflegerischer Unterstützung bieten wir deshalb viele Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung: Musik, Gespräche, kreative Angebote, gemeinsames Kochen oder einfach das Teilen von Erinnerungen.

Die Arbeit im Ricam Hospiz ist Herausforderung und Geschenk zugleich. Wir erleben Schmerz, Trauer und Abschied, aber auch tiefe Verbundenheit, Hoffnung und manchmal sogar Momente der Freude. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen dabei immer wieder auch an eigene Grenzen. Doch der Rückhalt im Team, das offene Miteinander und die gemeinsame Überzeugung, Menschen würdevoll begleiten zu wollen, helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

Durch die Teamvideos schenken wir Einblick in diese besondere Welt – eine Welt, in der das Leben im Mittelpunkt steht, bis zuletzt. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen, mehr über unsere Arbeit zu erfahren und Teil einer Gemeinschaft zu werden, die davon überzeugt ist: Am Ende ist vor allem eines wichtig – dass niemand allein ist.

“Team ist ganz wichtig, fast wie Familie.”

Dieses Video ist auf YouTube eingebettet. Beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten an YouTube/Google übertragen und ggf. Cookies gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mit Ihrem Klick auf das Video stimmen Sie der Datenübertragung zu.