Ausschreibung Koordinator*in ambulantes Ricam Hospiz

Ausschreibung Koordinator*in ambulantes Ricam Hospiz

Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 1792
  • Dateigrösse 603.37 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 14. Juni 2018
  • Zuletzt aktualisiert 14. Juni 2018

Ausschreibung Koordinator*in ambulantes Ricam Hospiz

Für die Unterstützung unserer Arbeit suchen wir eine/n Koordinatorin/Koordinator für den Palliativen Hilfsdienst d.e.L.P.H.i.N. unseres ambulanten Ricam Hospizes.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
Palliative Beratung und psychosoziale Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen
Kooperation, Vernetzung, Krisenintervention
Gewinnung, Schulung, Einsatz und Praxisbegleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
Dokumentation und Qualitätssicherung, Führung von Statistiken
Sicherstellung der Erreichbarkeit, Verwaltungsaufgaben und Büroorganisation
Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von internen und externen Veranstaltungen
Krisenintervention
Vermittlung sozialer Dienste
Informationen zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
Trauergespräche
Vorträge, Fortbildungen, Seminare zu den Themen Sterben, Tod und Trauer
Veranstaltungen zum Thema Sterben, Tod, Trauer.

Wir wünschen uns von Ihnen:
eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Kranken- oder Altenpflege oder abgeschlossenes Studium im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen
Eine hauptamtliche Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
Abschluss einer Palliative-Care-Zusatzqualifikation
Nachweis eines abgeschlossenen Koordinatorenseminars mit 40 Stunden und des Seminars zur Führungskompetenz mit 80 Stunden
Fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz
Identifizierung mit den Leitlinien der Ricam gGmbH und der Hospizarbeit
Diskretion, Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen/ mit eigener ehrenamtlicher Tätigkeit
Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität,
Guter und sicherer Umgang mit EDV

Warum es sich lohnt im Ricam Hospiz zu arbeiten, was wir bieten:
eine unbefristete Anstellung
betriebliche Altersvorsorge
Förderung von Fort- und Weiterbildungen
ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem engagierten Team
angenehmes Arbeitsklima

Arbeitszeit: 30/ 38,5 Stunden pro Woche (verhandelbar)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie die Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: info@ricam-hospiz.de

Per Post an:
Ricam gemeinnützige Gesellschaft für Lebenshilfe und Sterbebegleitung mbH
Delbrückstraße 22
12051 Berlin