Christian Peter Bestattungen stattete das Projekt „Hospiz macht Schule“ mit Projektmaterialien aus. Großformatige Kartons, Blöcke, Stifte, Farben benötigten die Vierklässler, um eine Woche über das Thema Sterben, Tod und Trauer zu sprechen, zu malen und zu gestalten. Herzlichen Dank für diese langjährige Unterstützung!...
Vorgestellt – das Team des ambulanten Ricam Hospizes
Über 200 Patienten und deren Familien berät, besucht und begleitet der Palliative Hilfsdienst des ambulanten Ricam Hospizes - d.E.L.P.H.i.N. zu Hause und teils schon im Krankenhaus! Was braucht es, um das und künftig auch mehr zu erreichen? Die vier Koordinatorinnen geben einen Einblick in ihrer Arbeit....
Rixdorfer Weihnachtsmarkt 2014
Wer handgefertigte originelle Geschenke sucht, sollte pünktlich da sein. Die legendären Strickedukker-Puppen aus Norwegen gibt es am Ricam-Hospiz-Stand: Jede einzelne ein Unikat von Mitarbeiterinnen des Ricam-Teams – und fast schon lebendig! Frech und fröhlich zwischen Leckereien, Schals und Socken warten sie darauf, auf Entdeckungsreise zu gehen....
Ball unter Sternen
Am 11.Oktober 2014 gab es ein Wiedersehen vieler Förderer des Ricam Hospizes. Anlass war der "Ball unter Sternen" zu dem die „Gesellschaft der Freunde des Ricam-Hospizes“ bereits zum 9. Mal eingeladen hatte. Zweck des Balls ist die Förderung des Ricam Hospizes. Mit den Jahren ist der Ball zu einer etablierten…...
Förderverein: Organisationstalente gesucht
Anlässlich der Jahresversammlung des Fördervereins des Ricam Hospizes im Frühjahr übergab der Vorsitzende Heinz Martuzalski im Namen des Vereins eine Spende von 20.000 Euro für die neue Wohnküche an Dorothea Becker, die Geschäftsführerin des Ricam Hospizes. Zugleich rief er nicht nur die Fördermitglieder auf, sondern auch die Öffentlichkeit, sich aktiv…...
Audienz auf Schloss Bellevue
Auf dem Bürgerfest am 5. September, das rund 16.000 Besucher ins Schloss Bellevue zog, stellte die DAIMLER jeweils ein lokales, ein nationales sowie ein internationales „ProCent-Projekt“ exemplarisch vor. Was ist ProCent? Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden die Cent-Beträge der monatlichen Netto-Gehaltsabrechnung. Für jeden…...