Ricam Hospiz Agenda

Ausstellung von HOPE worldwide im Ricam Hospiz

Ausstellung von HOPE worldwide Deutschland. Vernissage am 30.März 13:30 Uhr – 16:00 Uhr im stationären Ricam Hospiz Die Bilder sind ab dem 30. März bis Anfang Juni zu sehen und können käuflich erworben werden. 10 Prozent des Kaufpreises fließen dem Ricam Hospiz als Spende zu. Mit seiner Arbeit will der…...

weiterlesen

Bürger gründen Stiftung für das Ricam Hospiz

Berlin. Sterbende nicht allein zu lassen – diese Idee trat in England ihre Reise um die Welt an. Die Krankenschwester, Sozialarbeiterin und Ärztin Cicely Saunders gründete Ende der sechziger Jahre das erste Hospiz der Welt in London, das St. Christopher’s Hospice. Über 30 Jahre später öffnete das Ricam Hospiz als…...

weiterlesen

Karneval: Berliner Prinzenpaar besucht Ricam Hospiz

Am 8.Februar besuchte das Berliner Prinzenpaar das Ricam Hospiz. Mit ihrem Gefolge führten sie vor Patienten und Angehörigen ein buntes Programm auf. Anschließend überreichte das Berliner Prinzenpaar den Vertretern des Ricam Hospizes den Berliner Karnevals-Orden, eine Ehre, die nur wenigen zuteil wird. Mit Ihren Auftritten an ausgewählten Orten wird der…...

weiterlesen

Mit Tieren Aug‘ in Aug‘ – Fotoausstellung

Das Leben ist endlich, Menschlichkeit nicht Die Fotos von Dr. Renate Lorenz fangen Leben ein. So wird es für den Betrachter unendlich. Und die Tiere, die uns in den Fotos begegnen, öffnen uns ihre menschliche Seite. Lassen wir uns also inspirieren vom direkten Kontakt Aug‘ in Aug‘ miteinander. „Zuerst waren…...

weiterlesen

Neuköllns Bürgermeister: „Spendet fürs Ricam Hospiz!“

Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister von Neukölln bittet um Spenden für eines der „Leuchtturmprojekte Neuköllns“ – das Ricam Hospiz. Am vergangenen Wochenende appellierte er als Schirmherr des „Ball unter Sternen“ im Estrel Hotel, die Arbeit des Hospizes zu unterstützen. Er selbst machte den Anfang und spendete 1.200 Euro. Die Spenden sollen helfen,…...

weiterlesen

Weihnachten im Ricam Hospiz

eine Weihnachtsgeschichte »Heiligabend ist kein Datum, es ist ein Fest«, erzählt mir Dorothea, die Leiterin des Ricam-Hospizes im Berliner Stadtteil Neukölln. »Und manche Patienten feiern es früher als andere.« Ich hatte mich erkundigt, wie man in einem Hospiz, das ja für schwerkranke und sterbende Menschen da ist, den Advent und…...

weiterlesen

»Das Leben ist eben mitunter auch eine himmelschreiende Ungerechtigkeit«

Ein Gespräch mit dem Filmemacher Andreas Dresen anlässlich des des Kinostarts seines Films "Halt auf freier Strecke". Im Ricam Hospiz begann er gemeinsam mit Cooky Ziesche für diesen Film zu recherchieren. Sein Film gewann 2011 bei den Filmfestspielen in Cannes den ersten Preis in der wichtigen Nebenreihe "Un certain regard"....

weiterlesen

Eine Stiftung fürs Ricam Hospiz

Ein Erbe ermöglicht die Gründung der Ricam Hospiz Stiftung. Über eine Idee, das Engagement vieler und den Wunsch, der Nachwelt etwas Bleibendes zu hinterlassen...

weiterlesen

Aquarelle von Renate Zeidler-Björnsen im Ricam Hospiz

Ab 9. September stellt die Berliner Künstlerin einen Teil ihrer Aquarelle im Ricam-Hospiz aus. Die teilweise intensiven Farben der Blumen- und Landschaftsbilder erinnern an sonnige Tage und erfreuen Patienten und Besucher noch bis zum 30. November. Alle Bilder können käuflich erworben werden; 10% vom Erlös fließen dem Ricam Hospiz als…...

weiterlesen

Ausstellung mit Werken der Künstlerin Diana Obinja

Anlässlich des 13-jährigen Bestehens und des diesjährigen Tages der offenen Tür wird am 15. Juni 2011 im stationären Ricam Hospiz die Ausstellung „Die Liebe gehört mir, wie der Glaube“ mit Gemälden, Grafiken und Computer-bearbeiteten Fotografien der Künstlerin Diana Obinja eröffnet. Die Ausstellung kann bis zum 30. August im stationären Ricam…...

weiterlesen