Seit Jugendtagen ist Barbara Thalheim Sängerin. Einst trat sie mit der Polit-Singegruppe »Oktoberklub« auf, kehrte 1980 der SED den Rücken zu, sang, tourte mit Band kreuz und quer durch die DDR, lebte einige Jahre in Paris und feierte musikalisch immer wieder Comebacks. Viele Jahre arbeitete sie mit dem Akkordeonisten Jean…...
Jubiläums-Videoclip fürs Ricam Hospiz
Wer das Jubiläums-Programmheft „15 Jahre Ricam Hospiz“ bereits in den Händen hielt, dessen Neugier wurde durch den Comic von Elke R. Steiner geweckt. Pünktlich zum Jubiläumsbeginn wurde der angekündigte Videofilm „Begleitet mich“ gezeigt. Zu sehen war das Video im stationären Ricam Hospiz während des Tags der Offenen Tür. Auch im…...
Bestes Wetter beim Tag der Offenen Tür
Über 70 Gäste folgten am vergangenen Sonnabend der Einladung zum Tag der Offenen Tür ins Ricam Hospiz. Bei herrlichem Sonnenschein ließen sich die Gäste durchs Ricam Hospiz führen und informierten sich über das, was hier in 15 Jahren für Sterbende und deren Familien aufgebaut wurde. Pünktlich zum Geburtstag wurde die…...
Petra Anwar und John von Düffel erzählten vom Sterben
Das Jubiläumsprogramm „15 Jahre Ricam Hospiz“ wurde am 11. Juni mit einer Lesung in der Buchhandlung SoSch in den Gropiuspassagen eröffnet. 60 Gäste hörten die Geschichten der Ärztin Petra Anwar, die der Autor und Theaterdramaturge John von Düffel vortrug. Es entspann sich ein berührendes Gespräch zwischen Publikum und der Palliativmedizinerin…...
Jubiläums-Programmheft bestellen
Liebe Freundin, lieber Freund des Ricam Hospizes, das Ricam Hospiz wird 15 Jahre alt. Über 3.000 Patienten und deren Familien konnten bislang zu Hause und im stationären Ricam Hospiz begleitet werden. Über 150.000 Arbeitsstunden wurden dafür ehrenamtlich eingebracht. Und jedes Jahr kam der gesetzlich vorgegebene nicht finanzierte Anteil des Tagessatzes…...
15 Jahre Ricam Hospiz: Das Wunder von Neukölln
Für viele von uns sind Geburtstage nicht immer ein Grund zur Freude. Die eigene Lebenszeit scheint wie Sand in einer Sanduhr zu verrinnen. Wenn wir aber den »Geburtstag« des Ricam Hospizes begehen, dann zählen wir nicht die Tage und Jahre, die vergangen sind und die uns Mitarbeitenden noch bleiben. Wir…...
14. September: Gutes Wedding, schlechtes Wedding
Frechheit, Herz und Humor – das erwartet Besucher im einzigen Sprechtheater für Erwachsene im Wedding. Das prime time theater bildet eine besondere Welt. Statt Betroffenheitstheater werden Fernsehformate auf der Bühne parodiert. 2004 wurde dafür extra eine neue Theaterform erfunden: die fortlaufende Bühnen-Sitcom „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“, angelehnt an die TV-Seifenoper…...
Rückblick: Die aufregenden Jahre der Gründung
Die aufregenden Jahre der Gründung 1994-1999 1994 Die Idee wird geboren: Carola Brett und Dorothea Becker, erfahrene Krankenschwestern, beginnen mit der Initiative zum Aufbau eines stationären Hospizes in Berlin. Februar 1995 Konzeption für ein Zentrum (mit einer Kombination von ambulanter Hospizarbeit, einer Akutpflegestation und eines stationären Hospizes) entsteht und die…...