Das Ricam Hospiz stellt in regelmäßigen Ausstellungen die Werke zeitgenössischer Künstler vor. Die aktuelle Ausstellung zeigt Werke von Markus Beer. Er machte sich in Berlin am Kudamm einen Namen. Dort arbeitete er jahrelang als Straßenmaler. Mittlerweile hat er ein eigenes Atelier im Löwenberger Land, in Neuhäsen. Die Ausstellung läuft noch…...
Warum arbeiten Menschen im Hospiz (Teil1)
Die eigene Sterblichkeit vergessen zu können, gehört zum Arsenal notwendiger menschlicher Fähigkeiten. Im Hospiz ist dieses Vergessen kaum möglich, zumindest nicht für die Mitarbeiter_innen. Warum aber haben sie sich entschieden, in einem Umfeld zu arbeiten, an das die meisten Menschen lieber gar nicht denken möchten? Wir haben sie gefragt....
7 Schauspieler halfen im Dezember
Suzanne von Borsody, Harald Effenberg, Dieter Hallervorden, Oliver Mommsen, Philipp Sonntag, Jürgen Tarrach und Thomas Schendel schenkten dem Ricam Hospiz ein Bühnenprogramm zum 15-jährigen Bestehen. Der Abschluss des Ricam-Hospiz-Jubiläums war eine offene Party mit Schauspielern, die jeder aus »Tatort«, »Lindenstraße«, »Hollywood« und Schlossparktheater kennt. »Ende jut, allet jut« war ein…...
13.11. Jüdische Erzählkultur für ein Leben bis zuletzt
„Le-Caha-jim“ (Auf das Leben! – bis zuletzt) Lieder aus der Seele und biblische Geschichten frei aus dem Herzen Er belebt auf poetische Art eine Kultur, die längst ausgestorben scheint – das freie Erzählen alter Geschichten von Mensch zu Mensch. Es sind biblische Geschichten des Alten Testaments, die der aus Haifa…...
16. Berliner Hospizwoche – Tag der Offenen Tür am 15.11.
Viele Menschen haben in den letzten Jahren durch den Tod eines Angehörigen, eines Freundes dank der Hospizbewegung erfahren: es ist möglich – dieses Leben bis zuletzt zu leben. Zahlreiche Hospize, Beratungsstellen und über 1300 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen setzen sich für schwerstkranke Menschen ein und stehen ihnen bei. Doch nach wie vor…...
Christiane zu Salm las im Ricam Hospiz
Wir wissen, wie große Philosophen, Dichter und Denker starben. Sie haben der Nachwelt oft detailliert hinterlassen, was sie empfanden, was sie bewegte in ihren letzten Stunden. Aber was denkt die Verkäuferin im Supermarkt, was der Kfz-Mechaniker, was die Gemeinde-Mitarbeiterin von nebenan? Wie betrachten ganz normale Menschen ihr Leben im Rückblick,…...
Gisela Manz: Wandelbilder – Midisage am 8.11. – 18 Uhr
[slideshow id=23] Gisela Manz zeigt einen Teil ihrer Werke im Ricam Hospiz. Unter dem Namen „Wandelbilder“ können Besucher seit September ihre papiergeschöpften Bilder sehen. Am 8. November lädt die Künstlerin die interessierte Öffentlichkeit ins Ricam Hospiz zur Midisage. Es besteht die Möglichkeit mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen und…...
Stille Helden 2013: Platz 2 für Ricam-Hospiz-Mitarbeiter
Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich in Deutschland. Die Zeitschrift FUNK UHR und das RTL Mittagsjournal „Punkt 12“ ehren jetzt fünf dieser Alltagshelfer mit dem Preis „Stille Helden 2013“. Im Finale stand auch das Ehepaar Heidi und Joachim Vetter und kam durch die Publikumswahl auf Platz 2!…...