lebenszeit-Redaktion

Baustein und Kekse

Heinz Mende (75), Mitglied im Freundeskreis, spricht offen über seine Verlusterfahrung und wie er damit weiterlebt...

weiterlesen

Stiftungsrat personell erweitert

Der ehrenamtlich wirkende Stiftungsrat der Ricam Hospiz Stiftung wurde auf 5 Mitglieder erweitert. Dorothea Becker wechselte vom Vorstand in den Stiftungsrat der Ricam Hos­piz Stiftung. Hinzu kamen Jana Spieckermann und Ulrich Mis­geld. Jana Spieckermann bringt unter anderem Kompetenzen aus Pflege und Qualitätsmanagement ein. Schwerpunkt der Arbeit Ulrich Misgelds liegt im…...

weiterlesen

Richtkrone auf Berlins erstem Tageshospiz für Erwachsene. Noch dringend Spenden für Fertigstellung benötigt!

Die Ricam Hospiz Stiftung feierte am 12. Juni 2019 ab 13 Uhr das Richtfest für das künftige Hospizzentrum im Orchideenweg 77 in Berlin-Rudow. Die Schirmherrin, Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Neuköllns Bürgermeister, Martin Hikel, der Geschäftsführer des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands, Benno Bolze, und Neuköllns Gesundheitsstadtrat, Falko Liecke, sprachen Grußworte.…...

weiterlesen

„Mich baut die ehrenamtliche Sterbebegleitung eher auf“

Hanna Siebecke (82) ist als Ehrenamtliche vielen im Ricam Hospiz bekannt. Nun gehört sie auch zum Freundeskreis des Ricam Hospizes. Über ihr aktuelles und künftiges Engagement, ihre Erfahrungen und ihre Wünsche spricht sie mit dem Vorsitzenden des Freundeskreises, Wolfgang von Schretter...

weiterlesen

Patenschaft für Hospiz-Zimmer

Wolfgang von Schretter arbeitet seit 2012 ehrenamtlich in der häuslichen Begleitung sterbenskranker Menschen. Im letztem Jahr ist er zum Vorsitzenden des Freundeskreises des Ricam Hospizes gewählt worden....

weiterlesen

Hospizgala: Über 60.000 Euro Spenden für Tageshospiz

Über 300 Gäste folgten am 3. November der Einladung der Ricam Hospiz Stiftung zur 13. Berliner Hospizgala "Ball unter Sternen" ins Estrel. Neben Show, Dinner, Ballnacht stand der Einsatz für das künftige Hospizzentrum mit Tageshospiz für Menschen ab dem 18. Lebensjahr im Mittelpunkt der festlichen Gala....

weiterlesen

Grundsteinlegung für Berlins erstes Tageshospiz für Menschen ab 18!

Es war ein großer Tag: Die Ricam Hospiz Stiftung legte am 1. November 2018 den Grundstein für das Hospizzentrum in Berlin-Rudow mit Berlins erstem Tageshospiz für Menschen ab dem 18. Lebensjahr. Der Einladung folgten über 150 Personen aus Politik und Medien, zahlreiche Spenderinnen und Spender, Kooperations- und Geschäftspartner, Teammitglieder des…...

weiterlesen

Dorothea Becker in den Ruhestand verabschiedet

Am 18. September verabschiedete sich die Gründerin des Ricam Hospizes, Dorothea Becker, im großen Saal des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt in den Ruhestand. Ihr Engagement für sterbenskranke Menschen würdigten Vertreter aus Politik, aus dem Gesundheitswesen und aus Verbänden. Mitte der 1990er Jahre hatte sie als Krankenschwester im Neuköllner Krankenhaus gemeinsam mit Kolleginnen…...

weiterlesen

Zukunft Ricam Hospiz

im Gespräch mit Toska Holtz, künftige Geschäftsführerin im Ricam Hospiz Mit Dorothea Becker übergibt die Gründerpersönlichkeit des Ricam Hospizes das Steuer an Dich. Ein schweres Erbe? Als mich Dorothea Becker und meine Vorstandskollegen fragten, ob ich mir vor- stellen könne, die Geschäftsführung zu übernehmen, habe ich mir die Entscheidung nicht…...

weiterlesen

Before I die – Kunstprojekt in Berlin

„Before I Die / Bevor ich sterbe“ ist ein Kunstprojekt, das Menschen einlädt, die eigene Endlichkeit zu reflektieren. Nachdem sie einen geliebten Menschen verloren hatte, schrieb die Künstlerin Candy Chang an die Wand eines leer stehenden Hauses in New Orleans: „Bevor ich sterbe, möchte ich…“ Zahlreiche Menschen ergänzten den Satz.…...

weiterlesen