Im Februar 2020 haben wir unser Ricam Hospiz Zentrum eröffnet. Seit diesem Tag hat Berlin ein Tageshospiz für Menschen ab 18 Jahren, die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden.
Trotz Corona und der schwierigen Umstände haben wir die Angebote etabliert und empfangen jeden Wochentag bis zu 8 Tagesgäste.
Parallel zu dieser Arbeit haben wir uns entschlossen, die Koordinierungsstelle für die „Sorgende Gemeinschaft am Lebensende in Rudow“ zu gründen. Wir möchten mit dieser Initiative unserer Arbeit noch eine weitere Facette hinzufügen.
Mit der Eröffnung unseres teilstationären Hospizes ist es uns bereits gelungen, die Brücke von der ambulanten- über die teilstationäre- hin zur stationären Hospizarbeit zu bauen. Es ist uns nun möglich, Menschen in allen Abschnitten ihrer Erkrankung zu begleiten und ihren An- und Zugehörigen jederzeit Ansprechpartner*innen, Fürsorger*innen und Berater*innen zu sein: Wir sind der „sichere Hafen, wenn ein Sturm aufzieht“ – Wir sind an ihrer Seite, wir sind für sie da.
Allein ist es oft schwer. Nun achten wir noch mehr darauf, die Kräfte zu bündeln, Partner*innen und Akteur*innen zu verbinden und gemeinsame Angebote zu schaffen.
Die Webseite: www.sorgal.de ist online und kann Ihnen schon einen Einblick in unser Projekt verschaffen. Wir ergänzen die Seite Stück für Stück mit Netzwerkpartner*innen, mit neuen Angeboten und Ideen. Nutzen Sie die Möglichkeiten und fördern uns, so dass wir bestmöglich für Sie da sein können.
Erzählen Sie es weiter!