Magazin

Das Ricam Hospiz Zentrum erwacht zum Leben

Am 14. Dezember haben wir die Fertigstellung des Ricam Hospiz Zentrums gefeiert. Nun gilt es, das neue Haus mit Tageshospiz und stationärem Hospiz mit Leben zu füllen: Am 1. Februar 2020 werden die ersten Gäste einziehen. Den Januar haben wir intensiv für die Vorbereitung genutzt.

Alle neuen Mitarbeitenden sind hoch motiviert, bringen ihre Ideen, ihre Vorstellungen und ihr Wissen ein. In kleinen Gruppen oder in großer Runde werden Arbeitsabläufe, Aufnahmerituale oder die Gestaltung der Räume besprochen. Die vielen Schränke, Regale und Schubladen füllen sich mit Pflegemitteln, die Büroräume mit allem, was gebraucht wird. Computerarbeitsplätze wurden eingerichtet, so dass wir nach zwei Wochen der analogen Zusammenarbeit jetzt auch online sind.

In der Mittagszeit bereiten die Mitarbeitenden, noch ohne Koch, ihr Mittagessen selbst zu.  An dem schönen großen Tisch im Esszimmer (vielleicht nennen wir es „Großer Salon“?) genießen sie ihre Pause und das Selbstzubereitete. Ja, der Ofen, der Herd, die Mikrowelle und der Kühlschrank funktionieren, die Teamarbeit auch.


Die Sonne durchflutet die Arbeitsräume im Erdgeschoss, das heißt, den Empfang, die Dienstzimmer, das Besprechungszimmer, das Büro der Sozialarbeit und den Blauen Salon. Im Obergeschoss ist es auch hell, jedoch noch ohne Patienten.

Wie aus einem Dornröschenschlaf wird alles zum Leben erweckt. Es ist wunderbar, ein Teil dieses Erweckens zu sein.

Kontaktaufnahmen zu Beförderungsdiensten, Absprachen zwischen Pflegedienstleitenden, Belegungsmanager und dem Sozialdienst, dem ambulanten Hospizdienst d.e.l.p.h.i.n. und weiteren Kooperationspartnern erfolgen. Checklisten werden erstellt, Zuständigkeiten geklärt, alles Neue aufgelistet, Ideen gebündelt und die Zusammenarbeit der Pflegenden im Stationären und Tageshospiz steht auf der Tagesordnung. Einweisung in verschiedene Geräte, zum Beispiel die besondere Badewanne im Gartengeschoss, Bestellen und Aussuchen von Bettwäsche. Alles muss bedacht und entschieden werden.

Nachbarn schauen in die großen Fenster vom Gehweg aus oder kommen interessiert ins Haus.

Alle sind gespannt. Wir auch.

Liane Kewitz-Bünger
Pflegedienstleiterin Tageshospiz